Unsere Projekte & Themen

egovpartner fördert und realisiert Projekte, vermittelt Wissen und bietet Beratung zur digitalen Transformation der Verwaltung. Unsere aktuellen Aktivitäten für die öffentliche Verwaltung und für die Bevölkerung des Kantons Zürich basieren auf einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe und einem starken Netzwerk.

egovpartner Roadmap 2025–2027

Übersicht zu den konkreten Projekten und Beratungsaktivitäten von egovpartner

Das Kantonale Sozialamt startet mit dem Projekt «Nexus» (ehemals «Digitales Melde- und…

Die Nachfrage nach digitalen Behördenleistungen ist gross. Obwohl bereits verschiedene digitale…

Ein attraktiver Webauftritt ist für die Gemeinden und Städte ein zentrales Instrument für eine…

Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet rasant voran. Auch in der…

Das Interne Kontrollsystem (IKS) eines Unternehmens ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung…

Die generative Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und…

Der sichere Austausch von Dokumenten und Informationen zwischen dem Kanton und den Gemeinden und…

Das Gemeindeporträt des Statistischen Amtes des Kantons Zürich ist ein themenübergreifendes…

Das Online-Formular ist ein zentrales Element für die Abwicklung digitaler Geschäftsprozesse.…

Der Authentifizierungsdienst der Schweizer Behörden, kurz AGOV, ist das Behörden-Login der Schweiz.…

Das Migrationsamt des Kantons Zürich erneuert seine Kernapplikation und denkt damit die…

Der Kanton Zürich hat mit VOTING eine neue Applikation zur Übermittlung und Ermittlung von…