egovpartner-Vorprojekt: Integration  
Die Fachstelle Integration (FI, Direktion der Justiz und des Innern) ist für die Umsetzung der Integrationsagenda im Kanton Zürich (IAZH) zuständig und verantwortet die Verwendung der Mittel aus der…  
Studie myni Gmeind  
Der Verein «Myni Gmeind» hat zum dritten Mal in Folge eine Umfrage zur Digitalisierung in Schweizer Gemeinden und Städte durchgeführt.  
Kommunikation eOperations: Signaturen und Siegel  
Öffentliche Verwaltungen wollen zunehmend elektronische Signaturen und Siegel nutzen. eOperations Schweiz AG wird deshalb in diesem Jahr dazu eine öffentliche Beschaffung durchführen.  
Projekt «Blue Deal» offiziell abgeschlossen  
Das Ziel von «Blue Deal» war die Erneuerung von egovpartner mit der Neukonstituierung der Partnerschaft zwischen den Gemeinden, Städten und dem Kanton. Im Rahmen dieses Projekt wurde auch das Angebot…  
Beschlüsse von der Steuerungsausschusssitzung vom 23. Mai 2023  
Gerne informieren wir Sie, dass das Protokoll der Steuerungsausschusssitzung vom 23. Mai 2023 online ist. Sie finden alle Beschlüsse im Mitgliederbereich.  
egovpartner beim Swiss eGovernment Forum  
Das Swiss eGovernment Forum ist eine Veranstaltung zum Thema Digitalisierung der Verwaltungen von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden. Das Forum bietet dem Fachpublikum einen aktualitätsbezogenen…  
Architekturentwicklungen – Mitwirkungstermine  
Wirken Sie mit! Die Workshops für die Ziel-Architektur von Kanton, Gemeinden und Städte haben gestartet. In drei Online-Sessions erhalten die Vereinbarungspartner von egovpartner nun die…  
Gemeinde Oberweningen als neue Vereinbarungspartnerin  
Zu unseren bisher 114 Vereinbarungspartner konnten wir eine wertvolle Partnerin dazugewinnen: Die Gemeinde Oberweningen wirkt neu in der Zusammenorganisation von egovpartner mit und setzt sich somit…  
Gemeinsame Ziel-Architektur für Gemeinden, Städte und Kanton  
Die Digitalisierung von Dienstleistungen unterschiedlicher föderaler Ebenen gelingt am besten mit einem gemeinsamen «Bauplan». Gemeinden, Städte und Kanton entwickeln nun aus diesem Grund eine…  
Mit drei Pilotgemeinden auf dem Weg zum digitalen Langzeitarchiv  
Im Projekt «DigDataZH» wird eine mandantenfähige Infrastruktur für die elektronische Archivierung aufgebaut, die vom Kanton und interessierten Gemeinden und Städten genutzt werden kann. Opfikon,…  

221 Treffer

Suchergebnisse 201 bis 210 von 221