RFI zum Projekt GemeindePortale (GPZH) auf der Plattform simap.ch veröffentlicht

Der Steuerungsausschuss hat am 18. September 2024 das weitere Vorgehen im Projekt GemeindePortaleZH (GPZH) gutgeheissen. Der Request for Information (RFI) wurde im Dezember 2024 auf simap.ch publiziert.

Das egovpartner Projekt GemeindePortaleZH (GPZH) schafft die Grundlagen für den zukünftigen nutzerfreundlichen und barrierefreien Zugang zu Informationen und Dienstleistungen auf den kommunalen Webseiten. egovpartner evaluiert auf dem Markt eine Anbieterin, um die Gemeinden und Städte bei der Umsetzung des Gemeindeportals zu unterstützen.

Der RFI, welcher im Dezember 2024 auf Simap publiziert wurde, stösst bei den Anbietenden auf grosses Interesse. Bis Mitte Dezember 2024 haben bereits über 50 Firmen via Simap ihr Interesse am RFI bekundet. Rund 20 Firmen habe dazu zusätzlich noch Verständnisfragen bei der Geschäftsstelle eingereicht, welche nun vor den Festtagen noch beantwortet und danach ebenfalls auf Simap publiziert werden. Die Einreichfrist des RFI ist der 13. Januar 2025.

Mit den Erkenntnissen aus dem RFI wird danach zuerst die Projektvereinbarung vorbereitet. Der Steuerungsausschuss von egovpartner hat festgelegt, dass mindestens 15 Gemeinden/Städte eine solche Projektvereinbarung unterzeichnen müssen, damit die Geschäftsstelle die Ausschreibung für den Rahmenvertrag für neue Gemeinde-/Stadtwebseiten startet.

Sind die 15 Gemeinden/Städte gefunden, starten wir voraussichtlich im Q1 2025 mit der öffentlichen Ausschreibung.