Zielflagge

Projekt «Blue Deal» offiziell abgeschlossen

Das Ziel von «Blue Deal» war die Erneuerung von egovpartner mit der Neukonstituierung der Partnerschaft zwischen den Gemeinden, Städten und dem Kanton. Im Rahmen dieses Projekt wurde auch das Angebot von egovpartner neu entwickelt – einiges wurde bereits erfolgreich umgesetzt.

Der Steuerungsausschuss von egovpartner hat am 23. Mai 2023 den Schlussbericht zum Projekt Blue Deal abgenommen. Somit ist das Projekt jetzt offiziell abgeschlossen. Die inhaltlichen Arbeiten im Projekt Blue Deal wurden bereits im Herbst 2022 beendet.

Neues Angebotsportfolio

Das Ziel von Blue Deal war die Erneuerung von egovpartner mit der rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Neukonstituierung der Partnerschaft zwischen den Gemeinden, Städten und dem Kanton. Im Rahmen dieses Projekt wurde auch das Angebot von egovpartner neu entwickelt. Wir haben dieses nach den Dienstleistungssparten Projekte, Beratung und Netzwerk ausgerichtet.

Umsetzung erfolgreich gestartet

In den vergangenen 5 Monaten haben wir einiges erreicht: Bei den laufenden Projekten wurde das Projekt GemeindePortaleZH neu aufgegleist. Im Projekt Elektronische Archivierung (DigDataZH) haben drei Gemeinden erste Pilottests durchgeführt. Und für das Projekt Digitales Melde- und Abrechnungswesen wurde das Vorprojekt umgesetzt. Weitere Projekte wie zum Beispiel das eForumalarservice-Portal befinden sich in der Entwicklung.

Im Mitgliederbereich stellen wir Ihnen Unterstützungsmaterial zu diversen Themen zur Verfügung, etwa

  • Factsheet zu elektronischen Zustellplattformen und qualifizierte elektronische Signatur
  • Umsetzungshilfe zu M365 (inkl. Checkliste)
  • Q&A zu Cloud und M365

Die Fachtagung vom 6. März 2023 zu Cloud & M365 stiess auf reges Interesse – ein erfolgreicher Start für das neue Veranstaltungsformat. Eine weitere Fachtagung am 7. November 2023 ist aktuell in Planung.

Ebenfalls sehr erfolgreich gestartet ist unser neues virtuelles Input-Format. In der «egov-Stunde» werden kurz und knapp aktuelle und praxisrelevante Themen präsentiert wie interessante Projekte aus Gemeinden, Städten oder dem Kanton, neue Umsetzungshilfen, Factsheets oder andere wichtige Entwicklungen für unsere Netzwerk. Die nächste egov-Stunde findet am 4. Juli zum Thema «Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, Städte und Kanton anhand eines konkreten Projektbeispiels» statt.

Gemeinsam in die digitale Zukunft

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Projekte umzusetzen, das wachsende Netzwerk zu pflegen und den Know-how-Austausch produktiv zu gestalten.