Das ist die Geschäftsstelle egovpartner

egovpartner ist ein aktives Netzwerk von Gemeinden, Städten und dem Kanton Zürich. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung und die digitale Transformation der Verwaltungen im Kanton Zürich voran. Mit konkreten Projekten und Themen, Wissens- und Netzwerkveranstaltungen sowie einem Beratungsangebot leistet egovpartner einen Beitrag zur Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung. 

Die Geschäftsstelle von egovpartner führt die operativen Geschäfte, setzt Projekte in Gemeinden/Städten und Kanton um und gestaltet aktiv die strategische Ausrichtung mit. Sie unterstützt den Steuerungsausschuss bei der Führung und Steuerung von egovpartner. In Projekten und Themen sowie bei der Weiterentwicklung der Organisation und des Projektportfolios arbeitet sie eng mit dem Fachrat zusammen.

Gerne stellt sich die Geschäftsstelle egovpartner hier kurz vor:

Berit Gerritzen

Unsere Geschäftsstellenleiterin, Berit, ist promovierte Ökonomin und verfügt über langjährige Führungserfahrung sowie fundierte Expertise im Bereich digitale Transformation und KI. In ihrer Rolle verantwortet sie die operative Leitung der Geschäftsstelle, unterstützt den Steuerungsausschuss in der strategischen Führung und engagiert sich für die zielgerichtete Zusammenarbeit mit dem Fachrat sowie für die erfolgreiche Umsetzung des Projektportfolios.

Simon Burgherr

Mit einem Master in Politikwissenschaften und langjähriger Erfahrung in der Leitung von Programmen und Projekten sowie in der Strategie- und Organisationsentwicklung bringt Simon fundierte Expertise in die Arbeit bei egovpartner ein. Seine Schwerpunkte liegen in der Beratung unserer Vereinbarungspartner/innen zu aktuellen Themen wie VRG-Teilrevision & VEVV sowie Cloud & M365. Zudem leitet er die  Weiterentwicklung von egovpartner und begleitet Projekte wie AGOV für Gemeinden/Städte und Kantonales Identity & Access Management (IAM).

Claudia Mazza

Mit einem vielseitigen beruflichen Hintergrund – von der diplomierten Übersetzerin über die Buchbranche bis hin zur langjährigen Tätigkeit als IT-Projektleiterin in der Finanzdienstleistungsbranche – bringt Claudia breite Erfahrung und fundiertes technisches Verständnis in die öffentliche Verwaltung ein. Bei egovpartner liegt ihr Fokus auf der Realisierung von Synergien zwischen Gemeinden und Städten, der gemeinsamen Beschaffung im Bereich Internes Kontrollsystem (IKS), dem Projekt GemeindePortaleZH (GPZH) zur Weiterentwicklung der Gemeindeportale sowie auf der Entwicklung gemeinsamer E-Services für Gemeinden und Städte im Kanton Zürich.

Anita Reiter

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung – von der kaufmännischen Lehre bis zur Tätigkeit in den Bereichen Einwohnerwesen und Personal – sowie einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung bringt Anita fundiertes Verwaltungswissen und organisatorisches Geschick in die Geschäftsstelle egovpartner ein. Ihre Schwerpunkte liegen in der Planung und Durchführung von Netzwerk- und Informationsveranstaltungen, in der internen und externen Kommunikation – inklusive Pflege der Website – sowie in der Koordination der Gremienarbeit für den Steuerungsausschuss und den Fachrat.

Lara Saxer

Mit einem Master in internationalen Beziehungen und fundierter Erfahrung in Projektleitung, Beratung sowie strategischer und Krisenkommunikation bringt Lara ein breites Know-how in die Arbeit bei egovpartner ein. Ihre aktuellen Fokusthemen reichen von durchgängig digitalisierten Prozessen zwischen Kanton und Gemeinden/Städten – etwa in den Projekten Proteus, NEO oder beim Dokumentenaustausch – bis hin zu innovativen Ansätzen wie dem Einsatz von Grundlagen zur Nutzung generativer KI in der öffentlichen Verwaltung. Sie engagiert sich zudem in der kantonalen Data Governance, der strategischen Initiative Daten und hat mit der ZHAW ein Weiterbildungsangebot im Bereich Digitale Transformation in der Verwaltung entwickelt.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Arbeit erfahren?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – entweder direkt bei der zuständigen Person oder per E-Mail an info[at]egovpartner.zh.ch. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!