AGOV für Gemeinden/Städte  
AGOV ist ab 2024 in ersten kantonalen Behörden-Applikationen in Zürich verfügbar. Ziel ist es, dass auch Gemeinden und Städte den Authentifizierungsdienst einsetzen können.  
Bülach neu im GPZH-Entwicklungsteam  
Der GPZH-Prototyp nimmt immer deutlichere Formen an. Erste «Wireframes» liegen vor und voraussichtlich im Mai werden sich die Städte und Gemeinden bereits selber einen Eindruck verschaffen können.…  
Internes Kontrollsystem (IKS) Gemeinden/Städte: Start der Umsetzungsphase  
Das Interne Kontrollsystem (IKS) ist entscheidend für die öffentliche Verwaltungen, um betriebliche Prozesse zu überwachen und Risiken zu managen. egovpartner plant, im Frühsommer 2024 eine Software…  
Nicht verpassen: DigDataZH in der nächsten egov-Stunde!  
Die mit Spannung erwartete egov-Stunde vom 27.März 2024 rückt näher. Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen am Beispiel einer Dossier-Ablieferung ins digitale Langzeitarchiv demonstrieren, wie das neue…  
Neue Umsetzungshilfe: QES für eBaugesucheZH - Volldigital  
Um die Gemeinden/Städte bei der raschen Beschaffung der QES zu unterstützen, hat egovpartner eine kurze Umsetzungshilfe erarbeitet.  
Aktualisiertes Portfolio von egovpartner 2024 Q1  
Gerne informieren wir Sie, dass das egovpartner Projekt- und Themen-Portfolio von aktualisiert online ist.  
InfoConnectZH - Eine Wissensplattform für Zürich  
Mit der digitalen Transformation stehen die öffentlichen Institutionen im Kanton Zürich vor einer Mammutsaufgabe. Die Verwaltung der Zukunft umzusetzen, braucht den Willen zur Veränderung, ein…  
Erste erkennbare Quick-Wins im Projekt Digitales Melde- und Abrechnungswesen (DMA)  
Der Quick-Win 1 des Projekts Digitales Melde- und Abrechnungswesen (DMA) zeigt erste Erfolge. In diesem Rechnungslauf wurden schon mehr als 81 % der Semesterrechnungen elektronisch eingereicht.  
Rechtsetzungsprojekt DigiBasis in der Vernehmlassungsphase  
Der Kanton Zürich hat sich mit den Leitsätzen «gemeinsam digital unterwegs» die Ambition gesetzt, seinen Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Unternehmen zu ermöglichen, ihre Rechte und Pflichten…  
Neuigkeiten aus dem Projekt eBaugesucheZH-Volldigital  
Ab dem 1. April 2024 wird voraussichtlich die papierlose Abwicklung von Baubewilligungsverfahren in Zürich Realität, dank der neuen Rechtsgrundlage und der Plattform «eBaugesucheZH».  

108 Treffer

Suchergebnisse 71 bis 80 von 108