Projekt

Pilotprojekt Audiotranskription im Fachrat egovpartner

Ansprechperson

Lara Saxer, Projektmanagerin egovpartner lara.saxer[at]sk.zh.ch

Stand

egovpartner führt einen Pilotversuch für die Protokollierung der Fachratssitzungen über den KI-Basisdienst «Audiotranskription» durch.

Beschreibung

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, uns in unserer Arbeit zu unterstützen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können kommerzielle Dienste jedoch nur eingeschränkt verwendet werden. Die kantonale KI-Arbeitsgruppe hat das Ziel, gewisse KI-Basisdienste intern bereitzustellen. Einer dieser Dienste ist die Audiotranskription von Sitzungen, Interviews oder automatischer Videountertitelung. egovpartner führt zusammen mit dem Projektteam einen Pilotversuch für die Protokollierung der Fachratssitzungen durch. Die Erfahrungen aus dem Versuch, fliessen in das Projekt ein.

Der Fokus des Projekts liegt zurzeit auf der Bereitstellung des Basisdienstes für die kantonale Verwaltung. Eine weitere mögliche Skalierung, wie beispielsweise die Nutzung des Basisdiensts für Gemeinden und Städte, wird im weiteren Projektverlauf evaluiert. egovpartner hat zudem ein Projekt zur Beschaffung einer KI-Plattform für Gemeinden und Städte initialisiert. Audiotranskription ist Teil des Basisportfolios der KI-Anwendungen, welche initial auf der Plattform umgesetzt werden.  

Ziele

Nutzung des KI-Basisdiensts «Audiotranskription» zur vereinfachten Protokollierung der Fachratssitzungen.

Status

Die Fachratssitzungen wurden bereits mit der Audiotranskription aufgezeichnet und zur Erstellung des Protokolls verwendet. Dies wird im Jahr 2025 weiterhin so von der Geschäftsstelle gehandhabt.