Review Infoveranstaltung | Nutzung und Skalierung von KI in Gemeinden und Städten

An der heutigen Infoveranstaltung von egovpartner stand die Nutzung und Skalierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei den Gemeinden und Städten im Fokus. Über 80 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.

Lara Saxer von egovpartner präsentierte die neue Umsetzungshilfe, welche die rechtlichen, ethischen, technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für den Einsatz generativer KI beleuchtet. Ergänzt wurde dies durch die Vorstellung des neuen KI-Ratgeber-Bots KIRa, der Gemeinden und Städten praktische Orientierung im Umgang mit KI bietet.

Die Teilnehmenden erhielten zudem einen Einblick in den KI-Lernpfad, der grundlegendes Wissen rund um Künstliche Intelligenz vermittelt, sowie in das neue Projekt «Nutzung und Skalierung KI-Basisdienste», welches das Ziel hat, eine modular aufgebaute KI-Plattform zu beschaffen. Diese Plattform stellt ein Basisportfolio an KI-Anwendungen bereit, mit welchen auch vertrauliche Daten verarbeitet werden können. 

Möchten Sie Pilot- oder Quorumsgemeinde in unserem neuen Projekt werden? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und den Fragebogen bis spätestens 22. Juli 2025 ausfüllen: Zur Umfrage

Alle Unterlagen sowie die Aufzeichnung der Veranstaltung sind im Mitgliederbereich von egovpartner verfügbar.