Podiumsdiskussion Abendveranstaltung Digitale Kompetenzen

An der Abendveranstaltung des ZHAW Institute of Management vom 7. Oktober 2024 haben wir gemeinsam mit Vertreter/innen aus Gemeinden und Städten, und Wissenschaft diskutiert, welche Kompetenzen Verwaltungen in der digitalen Transformation benötigen und wie sie diese entwickeln können.

Unsere 3 wichtigsten Erkenntnisse waren:

  • Digitale Transformation ist komplex: Für eine moderne Verwaltung sind eine Vielzahl an fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen gefragt, welche stetig weiterentwickelt werden müssen. Diese abzudecken stellt vor allem kleinere Gemeinden vor eine Herausforderung.
  •  
  • Der Fachkräftemangel betrifft Gemeinden stark: Neue, kreative Wege bei der Rekrutierung sind gefragt. Quereinsteiger/innen aus anderen Branchen können der Organisation neue Impulse geben.
  •  
  • Gemeinsam werden wir digital: Über die Vernetzung zwischen den Gemeinden und Städten sowie in Organisationen wie dem VZGV und egovpartner können komplexe Transformationen kräftesparend angegangen werden.

Wir freuen uns besonders, dass wir am Anlass unser neues Weiterbildungsprogramm in Kooperation mit der ZHAW vorstellen durften. Dieses ergänzt bisherige Angebote wie die egov-Stunde und Informationsveranstaltungen. Weitere Informationen zum Bildungsmodul «Digitale Transformation in der Praxis» finden Sie hier.