News Infoveranstaltung | Projekt Nexus

Das Kantonale Sozialamt startet mit dem Projekt «Nexus» (ehemals «Digitales Melde- und Abrechnungswesen DMA») die nächste Phase der Digitalisierung in der Verwaltung.

Der Kanton Zürich ist gemeinsam mit den 160 Gemeinden/Städte für eine effiziente und speditive Abwicklung des Sozialhilfe- und Asylwesens zuständig. Um dieser anspruchsvollen Aufgabe noch besser gerecht zu werden, plant das kantonale Sozialamt (KSA), die Prozesse in diesem Bereich zu erneuern und stärker zu digitalisieren.

Mit dem Projekt Nexus schafft das KSA die Grundlage für einen durchgängigen, medienbruchfreien Austausch von Gesuchen, Bewilligungen und Abrechnungen. Ziel ist es, Prozesse zwischen Kanton, Gemeinden/Städte und externen Leistungserbringern durchgehend zu digitalisieren und damit eine effiziente, nachvollziehbare sowie möglichst automatisierte Gesuchs- und Abrechnungsbearbeitung zu ermöglichen.

An dieser Infoveranstaltung informiert das KSA über die konkrete Planung im Bereich öffentliche Sozialhilfe (Kostenersatz nach §44 SHG) und orientieren über die in einem weiteren Schritt geplanten Verbesserungen im Bereich Asylkoordination. Im Anschluss an die Präsentation haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit dem Projektteam in den Austausch zu treten.

Die Veranstaltung findet am 9. Dezember 2025 von 10.00 – 11.00 Uhr virtuell statt. Melden Sie sich jetzt auf unserer Website an!